Die Lindab
AG legt Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser
Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie die Lindab AG personenbezogene Daten
verarbeitet und verwendet, die wir von Ihnen in Verbindung mit dieser Webseite
erhalten und wie Sie mit uns in Kontakt treten können, falls Sie weitere Fragen
bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Lindab AG
erhebt und speichert personenbezogene Daten, beispielsweise E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, IP-Adresse, die Sie übermitteln, um Informationen von uns zu
erhalten. Diese personenbezogenen Daten helfen uns dabei, Ihre
Informationsanfrage zu bearbeiten.
Zusätzlich
zu den vorgenannten Nutzungen und Zwecken können wir ebenfalls personenbezogene
Daten verwenden, um diese Webseite zu verwalten und zu verbessern, für unsere
internen Aufzeichnungen, für statistische Analysen und (sofern zutreffend) zur
Durchführung Ihrer Produktbestellungen bzw. zur Kontaktaufnahme mit Ihnen
bezüglich Verkäufen und im Zuge unserer Kundenbeziehungsverfahren. Darüber
hinaus speichern wir Ihre Einstellungen, die Sie bei der Nutzung unserer
Website vorgenommen haben.
Die
Erhebung personenbezogener Daten durch die Lindab AG basiert auf der
Notwendigkeit, die vorgenannten Prozesse durchzuführen. Sofern die Lindab AG
die personenbezogenen Daten zur Verbesserung dieser Webseite oder zur Analyse
von Statistiken nutzt, ist die Grundlage der Erhebung der Daten das berechtigte
Interesse von der Lindab AG an der Durchführung derartiger Verbesserungen und
Analysen sowie die Absicht, Ihnen einen besseren Service und spezifischere
Informationen zur Verfügung zu stellen.
Personenbezogene Daten können für die angegebenen Zwecke an Unternehmen der
Lindab Group in Ländern überall auf der Welt übertragen werden (die sich ggf.
ausserhalb der EU/dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden), die in
bestimmten Fällen evtl. ein niedrigeres Schutzniveau als in der EU/im EWR
haben, z. B. [USA, Russland, ehemalige jugoslawische Länder, die noch keine
EU-Mitgliedstaaten sind, Norwegen und die Schweiz]. Bei der Übertragung
personenbezogener Daten an Länder ausserhalb der EU/des EWR verwendet die
Lindab AG Standard-Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission
genehmigt wurden, um ein ausreichendes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen
Daten zu gewährleisten. Die Standard-Vertragsklauseln sind unter dem folgenden
Link einsehbar: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/transfer/index_en.htm.
Die
erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten werden ausschliesslich von
Unternehmen innerhalb der Lindab Group verwendet, bis auf die folgenden Fälle,
in denen wir die Daten ggf. an andere Empfänger übermitteln:
· wenn dies
vom Gesetz vorgeschrieben ist;
· an einen
Käufer oder möglichen zukünftigen Käufer unseres Geschäfts bzw.;
· an von der
Lindab AG ernannte Dienstleister, die Dienstleistungen in Verbindung mit dieser
Webseite bzw. seinen Funktionen erbringen, jedoch nur im für die Erbringung
dieser Dienstleistungen erforderlichen Umfang – beispielsweise unser Anbieter
von IT-Dienstleister, die Hosting-,
Entwicklungs- sowie Support-Leistungen für diese Webseite erbringen.
Die Lindab
AG ergreift Massnahmen zum Schutz sämtlicher personenbezogener Daten, die an
einen derartigen Dritten oder an andere Länder übertragen wurden, entsprechend
den geltenden Datenschutzgesetzen wie weiter oben dargelegt.
Einige Informationsfelder
auf der Website sind mit * gekennzeichnet. Sie sind obligatorisch, wenn Sie
Ihre Daten eingeben. Wenn Informationen nicht angegeben werden, hat dies zur
Folge, dass die bestimmte Funktion der Website für Sie nicht funktionieren
kann.
Die Lindab
AG speichert die personenbezogenen Daten, solange es erforderlich ist, den
Zweck zu erfüllen, für den die Daten erhoben wurden. Dies bedeutet, dass die
Lindab AG Ihre personenbezogenen Daten löscht, wenn derartige Daten nicht mehr
zur Bearbeitung einer Anfrage, einer Bestellung oder zur Verwaltung Ihres
Kontos oder unserer Kundenbeziehung erforderlich sind. Statistiken, die
anonymisiert wurden, können anschliessend gespeichert werden. Für Details
fragen Sie bitten Ihren Lindab-Kontakt nach den Aufbewahrungszeiten.
Sie können
jederzeit die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
beantragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Löschung zur Folge haben kann,
dass die Lindab AG Ihre Anfragen oder Bestellungen nicht mehr verarbeiten kann
oder dass ihr Konto abläuft. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer
personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen zu beantragen. Sie haben das
Recht, eine Nutzungsbeschränkung für Ihre personenbezogenen Daten zu beantragen
(beispielsweise falls Sie die Daten für unrichtig halten) oder die Beendigung
der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten (zum Beispiel hinsichtlich der
Nutzung der Daten zur Verbesserung der Webseite von der Lindab AG). Sie haben
das Recht, die personenbezogenen Daten, die zur Verarbeitung einer Bestellung,
zur Verwaltung Ihres Kontos oder unserer Kundenbeziehung genutzt werden, in
einem maschinenlesbaren Format zu beantragen und dieses an einen anderen
Datenverantwortlichen zu übertragen. Wenn die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht,
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ihr Widerruf berührt die Rechtmässigkeit
der Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf durchgeführt wurde, nicht.
Ihre
Rechte unterliegen möglicherweise Bedingungen oder Beschränkungen. Es ist daher
nicht gewiss, ob Sie beispielsweise ein Recht auf Datenübertragbarkeit im
speziellen Fall haben – dies hängt von den genauen Umständen der Verarbeitung
ab.
Die Lindab AG (CHE-106.843.747) in 8112 Otelfingen ist
für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich und Anfragen
bezüglich der Ausübung Ihrer vorgenannten Rechte sind an Lindab AG zu richten,
in einem Umschlag, der zu adressieren ist an „z. Hd. Lindab Group GDPR
Manager“. Zusätzlich können Sie eine E-Mail an gdpr@lindab.com mit dem
Betreff “an den Lindab Group GDPR Manager“ senden.
Sollten
Sie eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
durch die Lindab AG haben, können Sie diese an den Eidgenössischen Datenschutz-
und Öffentlichkeitsbeauftragten der Schweiz richten, der Aufsichtsbehörde für
die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Lindab AG.