Der Zuluftbalken Professor von Lindab arbeitet nach dem Induktionsprinzip.
Um die Strömungsgeschwindigkeit zu verringern, verteilt Professor die Luft seitlich. Die äußeren Düsen sind leicht nach außen gerichtet, wodurch die Luftgeschwindigkeit deutlich geringer ist als bei konventionellen Zuluftbalken mit geradem Luftaustritt.
Die kompakte Größe dieses Balkens wurde durch den Einsatz von zwei getrennten vertikalen Batterien und zwei ebenfalls getrennten Verteilerkanälen erreicht. Hierdurch kann das gesamte Volumen des Zuluftbalkens genutzt werden. Durch diese Konstruktion erreicht der Balken, trotz seiner kleinen Abmessungen, einen hohen Luftdurchsatz bei geringem Eigengeräusch.
Professor kann zum Kühlen, Heizen und Belüften eingesetzt werden und mit folgender zusätzlicher Ausstattung geliefert werden, z. B.: Anitkondensbeschichtung Drypac™, Taupunktfühler Regula Secura, eingebauter Beleuchtung, eingebauten Ventilen mit Thermostaten und mit direkt integriertem Abluftanschluss. Dies eröffnet viele Möglichkeiten und bietet eine große Flexibilität
- Sehr geringe Einbauhöhe – nur 120 mm
- Fächerförmige Luftverteilung
- Hohe Hygiene – leicht zu reinigen
- Leuchten können integriert werden
- Eurovent zertifiziert